29 Ekim Cumhuriyet Bayramı Resepsiyonu konuşması - Rede anlässlich des türkischen Nationalfeiertags

M. Türker ARI 29.10.2012
Meine Damen und Herren,
Değerli Konuklar,

herzlich willkommen - hoş geldiniz. Eşim Nilgün Erdem Arı’yla birlikte bu akşam sizi burada ağırlamaktan ve Cumhuriyetimizin kuruluş sevincini paylaşmaktan gurur duyuyoruz.

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Präsident Wolf,
my dear colleagues from the consular Corps,
sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete,
Sayın Konuklar,

in Folge des von Mustafa Kemal Atatürk angeführten Befreiungskriegs wurde die moderne Republik Türkei gegründet und das türkische Volk erhielt demokratische Rechte. In einer Republik lieg alle Macht beim Volk - dies war stets die Vision und Philosophie Mustafa Kemal Atatürks. Heute feiern wir das 89-jährige Bestehen meines Landes und wir ehren unseren Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk und all diejenigen, die an seiner Seite gekämpft haben. Vor 89 Jahren wurde eine Vielzahl von Reformen angestoßen, die sowohl meinem Land, als auch seinem Volk neue Welten erschlossen und auf deren Grundlage sich die gesellschaftliche und strukturelle Entwicklung meines Landes vollzog. Wir sind stolz auf unser Land. Ülkemiz ve milletimizle gurur duyuyoruz.

Die Rolle, die der türkischen Gemeinde im europäischen Ausland in der Entwicklung meines Landes zukommt, ist von Bedeutung und ihr Beitrag hat in den vergangenen Jahren stets zugenommen.

Ich freue mich, dass wir diesen Tag gemeinsam feiern. Ich möchte nun die Gelegenheit ergreifen, das vergangene Jahr in Kürze Revue passieren zu lassen.

Sie erinnern sicher, dass unser Präsident, Seine Exzellenz Herr Abdullah Gül, am 21. September 2011 nach Stuttgart kam. Sein Besuch läutete eine Reihe weiterer, hochrangiger Staatsbesuche ein und auch unsere bilateralen Beziehungen erhielten durch diese Besuche eine neue Qualität. Am 14. Juni 2012 hatten wir die Ehre, die türkischen Minister für Energie und Europa zum Europa-Türkei-Energie-Gipfel in Stuttgart zu begrüßen. Ich bin sicher, dass die Ortswahl nicht zufällig auf Stuttgart fiel. Am 26. und 27. September empfingen wir den Minister für Wirtschaft in Stuttgart. Auch er nahm wichtige Termine wahr und stellte ein neues Programm zur Förderung von Investitionen in der Türkei vor. Vor zwei Wochen nun begleitete ich Herrn Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann auf seiner offiziellen Reise in die Türkei - den Abschluss unseres Türkeibesuches bildete ein Termin bei unserem Präsidenten.

All diese Besuche zeigen, wie hervorragend sich die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Türkei und Baden-Württemberg entwickeln und ich bin sicher, dass wir auch im kommenden Jahr wieder Gäste aus der Türkei bei uns in Baden-Württemberg willkommen heißen werden.

Meine Damen und Herren, wir benötigen Ihre Unterstützung, um diese Beziehungen zu entwickeln und nachhaltig zu etablieren.

Im vergangenen Jahr konnten wir auch in unserer Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg und seinen Einrichtungen neue Handlungsfelder erschließen. Mit der Agentur für Arbeit Baden-Württemberg und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport blicken wir auf eine Reihe gemeinsamer Info-Veranstaltungen in zahlreichen baden-württembergischen Städten und Gemeinden. So waren wir bereits in Schwäbisch Gmünd, Heidenheim, Ulm, Friedrichshafen, Reutlingen und Albstadt und werden Ende November in Gaildorf sein. Diese Veranstaltungen sind wichtig. Zum einen informieren wir über Bildung - der Grundlage persönlichen und beruflichen Erfolgs - und weisen auf Möglichkeiten und Chancen des baden-württembergischen Bildungs- und Ausbildungssystems hin. Zum anderen möchten wir die türkischen Gemeinden stärker vernetzen und lokale und institutionelle, türkisch-baden-württembergische Partnerschaften fördern. An dieser Stelle möchte ich unseren Partnern für die gute Zusammenarbeit danken und freue mich, dass auch einige heute Abend unsere Gäste sind.

Meine Damen und Herren,

ohne Ihr Interesse und Ihr Engagement wird es uns nicht gelingen, alle Menschen einzubinden und institutionelle Partnerschaften zu etablieren. Daher möchte ich heute Abend Allen, die sich ehrenamtlich engagieren, danken und sie ermuntern, diesen Weg weiter zu gehen. Mit Ihrem Einsatz im Sinne des Allgemeinwohls – sei es beruflich oder privat – haben Sie die einzigartige Möglichkeit, die Zukunft Ihrer Familien und Gemeinden aktiv mit zu gestalten. Wir freuen uns über die aktive, gesellschaftliche Teilhabe der türkischen Gemeinde Baden-Württembergs und deren vielseitige, gute Vernetzung. Viele Türkinnen und Türken haben den Wunsch, sich gesellschaftlich zu engagieren. Unabhängig von Religion, Hautfarbe oder ethnischer Zugehörigkeit braucht jeder Mensch zunächst jedoch das Gefühl der Sicherheit und Anerkennung, um sozial aktiv zu werden. Körperliche und seelische Unversehrtheit ist ein universelles Grundrecht, das in vielen internationalen Abkommen festgehalten ist. Jeder Mensch ist für die Gemeinschaft wertvoll und birgt Potential. Dieses Potential sollte zum Wohle Aller genutzt werden - in Baden-Württemberg, dem Land der Innovationen und technologischen Entwicklung sollte jede Bürgerin und jeder Bürger diese Chance bekommen.

Liebe Gäste,

ich freue mich, heute Abend auch Mitglieder des Landtags von Baden-Württemberg begrüßen zu dürfen. Politik spielt immer eine Rolle, sei es bei der Entwicklung zwischenstaatlicher oder zwischenmenschlicher Beziehungen. Eine neue Plattform türkisch-baden-württembergischer Zusammenarbeit ist die in diesem Jahr gegründete, Türkisch-Baden-Württembergische Parlamentarische Freundschaftsgruppe. Meine Damen und Herren Abgeordnete, ich freue mich auf unser großartiges Gemeinschaftsprojekt. Herr Präsident Wolf, herzlichen Dank für Ihre Unterstützung, mit der Sie die Einrichtung der Parlamentarischen Freundschaftsgruppe ermöglicht haben.

Last but not Least - danke ich der baden-württembergischen Regierung und allen Institutionen und Einrichtungen dieses Landes für ihre Offenheit, ihr Vertrauen und die stets gute Zusammenarbeit. Mein Land wird sich auch in Zukunft in Übereinstimmung mit den Grundsätzen Atatürks entwickeln und die weitere Vertiefung der Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern und Völkern anstreben.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen nun einen angenehmen Abend der Begegnungen und freundschaftlichen Gespräche. Ich bedanke mich bereits vorab sehr herzlich bei Herrn Ali Osman, der uns mit einem kurzen musikalischen Beitrag erfreuen wird. Cumhuriyet Bayramımız kutlu olsun. Herr Präsident Wolf, ich freue mich auf Ihre Rede.

Vielen Dank

Atatürk

Makbule Koçak Kaçar Başkonsolos
Pazartesi - Cuma

08:30 - 16:30

(Konsolosluk işlemleri: 09:00-14:00)
18.04.2025 AFC Resmi Tatili - Paskalya
21.04.2025 AFC Resmi Tatili - Paskalya
1.05.2025 İşçi Bayramı
29.05.2025 AFC Resmi Tatili - Hz. İsa'nın Göğe Yükselişi
6.06.2025 Kurban Bayramı 1. Gün
9.06.2025 AFC Resmi Tatili - Küçük Paskalya
19.06.2025 AFC Resmi Tatili - Yortu Bayramı
3.10.2025 AFC Resmi Tatili - AFC Milli Günü
29.10.2025 Cumhuriyet Bayramı
25.12.2025 AFC Resmi Tatili - 1. Noel Günü
26.12.2025 AFC Resmi Tatili - 2. Noel Günü
1.01.2026 Yeni Yıl
6.01.2026 AFC Resmi Tatili - 3 Kral Yortusu