Adalet Alanında Fahri Hizmetler - Gönüllü Yargıçlık toplantısı / Ehrenamtliche Tätigkeit in der Justiz
M. Türker ARI
17.01.2013
Meine Damen und Herren,
es ist mir eine Ehre, Sie bei mir begrüßen zu dürfen. Ich danke Ihnen für Ihr Kommen und heiße Sie herzlich willkommen.
Der französische Philosoph Matthieu Ricard sagte: “Es gibt eine bedeutsame Verbindung zwischen Glück und Toleranz. Weniger Vorurteile bedeuten mehr Glück. Je größer soziales Engagement und wohltätiger Einsatz sind, desto größer ist das Glück der Bürger.”
Auch ich denke, dass ehrenamtliches Engagement den Zusammenhalt einer Gesellschaft stärkt. Ein von allen Bürgerinnen und Bürgern gestaltetes und gelebtes Miteinander erfordern den persönlichen Einsatz jedes Einzelnen. Wir brauchen Vorbilder und Menschen die zeigen, dass sich Einsatz und Engagement lohnen und zum Erfolg führen.
Ich freue mich, dass sich die türkische Gemeinde Württembergs in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens bereits stark engagiert. Einen Schwerpunkt dieses Engagements bilden sicher die Bereiche Bildung, Glauben und Kultur. Dies ist auch für uns von großer Bedeutung und wir unterstützen und fördern all diese Tätigkeiten immer gerne.
Es fällt mir aber auf, dass ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Justiz immer noch unterrepräsentiert sind. Dabei bieten sich genau dort Möglichkeiten, Menschen in Not effektiv und direkt zu helfen. Und genau in diesen Bereichen sind Helferinnen und Helfer mit entsprechender kultureller und sprachlicher Kenntnis oftmals unersetzbar. Denken Sie beispielsweise an Betreuer, die alten Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen und Entscheidungen zu treffen, zur Seite stehen. Viele Menschen mit Migrationshintergrund verlieren im Alter oder durch Krankheit ihre nachträglich erworbenen Sprachkenntnisse und müssen sich allein auf ihre Muttersprache beschränken. Ebenso denke ich an Betreuer im Strafvollzug oder ehrenamtliche Richter. Auch diese Menschen sollten über gute Menschenkenntnis und ein feines Gespür für kulturelle Empfindlichkeiten verfügen – Fähigkeiten, die ein interkulturell aufgewachsener Mensch oftmals von Haus aus mitbringt.
Meine Damen und Herren,
ich freue mich, dass wir heute Abend zu all diesen Bereichen des ehrenamtlichen Engagements in der Justiz Information erhalten werden. Und ich wünsche mir, dass wir auch miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam überlegen, wie wir diese Informationen in die türkische Gemeinde tragen können. Denn letztlich ist jede Art ehrenamtlichen Engagements der Einfalt und zugleich der Vielfalt in unserer Gesellschaft zuträglich und daher zutiefst wünschenswert.
Meine Damen und Herren aus dem Ministerium, ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und auf Ihre Vorträge.
Vielen Dank.
es ist mir eine Ehre, Sie bei mir begrüßen zu dürfen. Ich danke Ihnen für Ihr Kommen und heiße Sie herzlich willkommen.
Der französische Philosoph Matthieu Ricard sagte: “Es gibt eine bedeutsame Verbindung zwischen Glück und Toleranz. Weniger Vorurteile bedeuten mehr Glück. Je größer soziales Engagement und wohltätiger Einsatz sind, desto größer ist das Glück der Bürger.”
Auch ich denke, dass ehrenamtliches Engagement den Zusammenhalt einer Gesellschaft stärkt. Ein von allen Bürgerinnen und Bürgern gestaltetes und gelebtes Miteinander erfordern den persönlichen Einsatz jedes Einzelnen. Wir brauchen Vorbilder und Menschen die zeigen, dass sich Einsatz und Engagement lohnen und zum Erfolg führen.
Ich freue mich, dass sich die türkische Gemeinde Württembergs in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens bereits stark engagiert. Einen Schwerpunkt dieses Engagements bilden sicher die Bereiche Bildung, Glauben und Kultur. Dies ist auch für uns von großer Bedeutung und wir unterstützen und fördern all diese Tätigkeiten immer gerne.
Es fällt mir aber auf, dass ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Justiz immer noch unterrepräsentiert sind. Dabei bieten sich genau dort Möglichkeiten, Menschen in Not effektiv und direkt zu helfen. Und genau in diesen Bereichen sind Helferinnen und Helfer mit entsprechender kultureller und sprachlicher Kenntnis oftmals unersetzbar. Denken Sie beispielsweise an Betreuer, die alten Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen und Entscheidungen zu treffen, zur Seite stehen. Viele Menschen mit Migrationshintergrund verlieren im Alter oder durch Krankheit ihre nachträglich erworbenen Sprachkenntnisse und müssen sich allein auf ihre Muttersprache beschränken. Ebenso denke ich an Betreuer im Strafvollzug oder ehrenamtliche Richter. Auch diese Menschen sollten über gute Menschenkenntnis und ein feines Gespür für kulturelle Empfindlichkeiten verfügen – Fähigkeiten, die ein interkulturell aufgewachsener Mensch oftmals von Haus aus mitbringt.
Meine Damen und Herren,
ich freue mich, dass wir heute Abend zu all diesen Bereichen des ehrenamtlichen Engagements in der Justiz Information erhalten werden. Und ich wünsche mir, dass wir auch miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam überlegen, wie wir diese Informationen in die türkische Gemeinde tragen können. Denn letztlich ist jede Art ehrenamtlichen Engagements der Einfalt und zugleich der Vielfalt in unserer Gesellschaft zuträglich und daher zutiefst wünschenswert.
Meine Damen und Herren aus dem Ministerium, ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit und auf Ihre Vorträge.
Vielen Dank.
Makbule Koçak Kaçar
Başkonsolos
Pazartesi - Cuma
08:30 - 16:30
(Konsolosluk işlemleri: 09:00-14:00)
Tatil Günleri 2025
18.04.2025 | AFC Resmi Tatili - Paskalya | |
21.04.2025 | AFC Resmi Tatili - Paskalya | |
1.05.2025 | İşçi Bayramı | |
29.05.2025 | AFC Resmi Tatili - Hz. İsa'nın Göğe Yükselişi | |
6.06.2025 | Kurban Bayramı 1. Gün | |
9.06.2025 | AFC Resmi Tatili - Küçük Paskalya | |
19.06.2025 | AFC Resmi Tatili - Yortu Bayramı | |
3.10.2025 | AFC Resmi Tatili - AFC Milli Günü | |
29.10.2025 | Cumhuriyet Bayramı | |
25.12.2025 | AFC Resmi Tatili - 1. Noel Günü | |
26.12.2025 | AFC Resmi Tatili - 2. Noel Günü | |
1.01.2026 | Yeni Yıl | |
6.01.2026 | AFC Resmi Tatili - 3 Kral Yortusu |
+49 30 56 83 73 099