Stichpunkte aus dem Statement beim Fachgespräch “Assistierte Ausbildung in Baden-Württemberg”
M. Türker ARI
17.05.2013
Sehr geehrte Abgeordnete,
meine Damen und Herren,
- Die Tätigkeiten im Bereich Bildung und Ausbildung haben für unser Generalkonsulat oberste Priorität.
- Chancen sind wichtig, aber das Wissen um diese Chancen ist noch wichtiger.
- Am wichtigsten ist, dass Projekte ihre Zielgruppen erreichen.
- Ich nehme neue Informationen aus dieser Veranstaltung mit und werde diese gerne mit der türkischen Gemeinde teilen.
- Ausbildung ist für die türkische Gemeinde wichtig. Bevor ich heute zu dieser Veranstaltung gekommen bin, habe ich ein Gespräch mit einem Jugendlichen geführt. Er hat mir berichtet, wie glücklich er sich schätzt eine Ausbildung zu machen.
- Wir arbeiten im Bereich der Ausbildung eng mit der Agentur für Arbeit in Baden-Württemberg zusammen und haben bereits gemeinsam viele Veranstaltungen in verschiedenen Städten in Baden-Württemberg durchgeführt.
- Gerne nutzen wir unsere Kontakte zur türkischen Gemeinde um diese bestmöglich über das Ausbildungssystem in Baden-Württemberg zu informieren.
- Gerne sind wir dazu bereit Projekte dadurch zu unterstützen, indem wir die Kontakte zur türkischen Gemeinde herstellen, die ja ein wichtiger Teil der Zielgruppe ist.
- Hierzu werden wir ein Treffen mit Frau Ministerin Altpeter im Juni haben, an dem auch Vertreter der türkischen Gemeinde teilnehmen werden.
- Meine heutige Botschaft an sie ist: als Generalkonsulat sind wir offen für neue Ideen und konkrete Projekte.
Vielen Dank und frohe Pfingsten.
meine Damen und Herren,
- Die Tätigkeiten im Bereich Bildung und Ausbildung haben für unser Generalkonsulat oberste Priorität.
- Chancen sind wichtig, aber das Wissen um diese Chancen ist noch wichtiger.
- Am wichtigsten ist, dass Projekte ihre Zielgruppen erreichen.
- Ich nehme neue Informationen aus dieser Veranstaltung mit und werde diese gerne mit der türkischen Gemeinde teilen.
- Ausbildung ist für die türkische Gemeinde wichtig. Bevor ich heute zu dieser Veranstaltung gekommen bin, habe ich ein Gespräch mit einem Jugendlichen geführt. Er hat mir berichtet, wie glücklich er sich schätzt eine Ausbildung zu machen.
- Wir arbeiten im Bereich der Ausbildung eng mit der Agentur für Arbeit in Baden-Württemberg zusammen und haben bereits gemeinsam viele Veranstaltungen in verschiedenen Städten in Baden-Württemberg durchgeführt.
- Gerne nutzen wir unsere Kontakte zur türkischen Gemeinde um diese bestmöglich über das Ausbildungssystem in Baden-Württemberg zu informieren.
- Gerne sind wir dazu bereit Projekte dadurch zu unterstützen, indem wir die Kontakte zur türkischen Gemeinde herstellen, die ja ein wichtiger Teil der Zielgruppe ist.
- Hierzu werden wir ein Treffen mit Frau Ministerin Altpeter im Juni haben, an dem auch Vertreter der türkischen Gemeinde teilnehmen werden.
- Meine heutige Botschaft an sie ist: als Generalkonsulat sind wir offen für neue Ideen und konkrete Projekte.
Vielen Dank und frohe Pfingsten.
Makbule Koçak Kaçar
Başkonsolos
Pazartesi - Cuma
08:30 - 16:30
(Konsolosluk işlemleri: 09:00-14:00)
Tatil Günleri 2025
18.04.2025 | AFC Resmi Tatili - Paskalya | |
21.04.2025 | AFC Resmi Tatili - Paskalya | |
1.05.2025 | İşçi Bayramı | |
29.05.2025 | AFC Resmi Tatili - Hz. İsa'nın Göğe Yükselişi | |
6.06.2025 | Kurban Bayramı 1. Gün | |
9.06.2025 | AFC Resmi Tatili - Küçük Paskalya | |
19.06.2025 | AFC Resmi Tatili - Yortu Bayramı | |
3.10.2025 | AFC Resmi Tatili - AFC Milli Günü | |
29.10.2025 | Cumhuriyet Bayramı | |
25.12.2025 | AFC Resmi Tatili - 1. Noel Günü | |
26.12.2025 | AFC Resmi Tatili - 2. Noel Günü | |
1.01.2026 | Yeni Yıl | |
6.01.2026 | AFC Resmi Tatili - 3 Kral Yortusu |
+49 30 56 83 73 099