Eröffnung des Juweliers Schmuckland

M. Türker ARI 25.10.2013
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lützner,
sehr geehrter Herr Abgeordneter Wahl,
sehr geehrter Herr Bayazıt,
meine Damen und Herren,


ich freue mich sehr, heute aus Anlass der Eröffnung des “Schmucklands” mit Ihnen zusammen zu sein.

Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit ist neben den Bereichen Bildung, berufliche Bildung und dem Erlernen der deutschen Sprache die Partizipation der türkischen Gemeinde in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
Es ist uns wichtig, dass diese Menschen am sozialen, kulturellen, politischen und natürlich auch am wirtschaftlichen Leben teilhaben. Sie sollen sich mit ihrem eigenen Potenzial aktiv in die Gesellschaft einbringen und zu deren Wohlstand beitragen.

Kamen die ersten Türkinnen und Türken vor über fünfzig Jahren als einfache Arbeiter nach Deutschland, finden sie sich heute in allen Schichten der Gesellschaft wieder. Türkische Ärzte, Rechtsanwälte, Naturheilpraktiker, Apotheker, Ingenieure, Lehrer oder Wissenschaftler sind längst keine Seltenheit mehr.

Auch nicht die türkischen Unternehmerinnen und Unternehmer, die ein gutes Beispiel für gelungene Teilhabe sind. Türkinnen und Türken sind nicht mehr “Gastarbeiter”, sie sind ansässige Arbeitgeber.

So kam auch Herr Bayazıt 1971 als Sohn eines Arbeiters nach Deutschland und arbeitete zunächst zwei Jahre in einer Fabrik, lernte gleichzeitig Deutsch und begann seine Tätigkeit als Juwelier ab dem Jahr 1987. Heute eröffnen wir den mittlerweile dritten Juwelierladen des Familienbetriebes von Herrn Bayazıt.

Meine Damen und Herren,

während meiner Dienstzeit in Stuttgart habe ich die unterschiedlichsten Firmen türkischer Existenzgründer eröffnet. Darunter befanden sich unter anderem Firmen für Kunststofftechnick, Marmor- und Naturstein, Hotels oder Restaurants.

Heute beschäftigen 16.000 von türkischen oder türkischstämmigen Unternehmern gegründete Firmen rund 80.000 Menschen und haben einen Umsatz von etwa 5 Milliarden Euro.

Auch diese Zahlen zeigen, dass sich die türkische Gemeinde mittlerweile rege am wirtschaftlichen Leben beteiligt.

Meine Damen und Herren,

Johann Wolfgang von Goethe sagte: “Was immer du tun kannst oder wovon du träumst – fang damit an. Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich”. Mit diesem Anfang, lieber Herr Bayazıt, wäre der erste wichtige Schritt getan.

Schmuck, Juwelen und Gold haben in der Türkei nicht nur heute einen besonderen Stellenwert, sondern sind seit Jahrhunderten tief in unsere Traditionen verwurzelt.
Es freut mich, dass diese Tradition hier in Form des Schmucklands weiterleben wird.

Ich wünsche Ihren Gästen viele besondere Momente mit dem hier erworbenen Schmuck, sowie Ihnen persönlich und dem Schmuckland alles Gute für die Zukunft.

Vielen Dank, hayırlı uğurlu olsun.

Atatürk

Makbule Koçak Kaçar Başkonsolos
Pazartesi - Cuma

08:30 - 16:30

(Konsolosluk işlemleri: 09:00-14:00)
18.04.2025 AFC Resmi Tatili - Paskalya
21.04.2025 AFC Resmi Tatili - Paskalya
1.05.2025 İşçi Bayramı
29.05.2025 AFC Resmi Tatili - Hz. İsa'nın Göğe Yükselişi
6.06.2025 Kurban Bayramı 1. Gün
9.06.2025 AFC Resmi Tatili - Küçük Paskalya
19.06.2025 AFC Resmi Tatili - Yortu Bayramı
3.10.2025 AFC Resmi Tatili - AFC Milli Günü
29.10.2025 Cumhuriyet Bayramı
25.12.2025 AFC Resmi Tatili - 1. Noel Günü
26.12.2025 AFC Resmi Tatili - 2. Noel Günü
1.01.2026 Yeni Yıl
6.01.2026 AFC Resmi Tatili - 3 Kral Yortusu