Grußwort bei der Eröffnung von "Mengen International"
M. Türker ARI
20.06.2014
Sehr geehrter Herr Landrat Gaerte,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Bubeck,
sehr geehrte Gäste aus der Türkei, Frankreich, Kroatien, Italien und der Schweiz,
meine Damen und Herren,
ich freue mich sehr, an der Eröffnungsfeier des Städtespiels „Mengen International“ teilzunehmen.
Sport ist ein wesentliches Element unseres Alltags. Gleichzeitig ist Sport aber auch ein globales Ereignis, das Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Alter verbindet. Besonders deutlich wird dies bei großen, internationalen Sportereignissen wie zum Beispiel der Fussballweltmeisterschaft.
Auf der ganzen Welt unterstützen Menschen ihre Sportler, ihre Mannschaften und ihre Nationen. Im Sport liegt eine große Chance, Menschen zusammenzubringen und Grenzen zu überwinden. Im gemeinsamen Spiel bietet sich die Möglichkeit, Prinzipien wie Fairness, Achtung und Teamgeist zu entwickeln und zu etablieren.
Fairness bedeutet, andere Sportlerinnen und Sportler auch in Konkurrenzsituationen als Partner zu sehen und einen festen Kern an Gemeinsamkeit zu wahren. Dieser Gedanke ist sicher auch das Fundament eines friedlichen Zusammenlebens in unserer modernen Gesellschaft. Wir sollten unseren Mitmenschen stets die gleichen Chancen und Rechte einräumen und ihnen fair und tolerant begegnen. Wir sollten uns bei allen Unterschieden immer auf gemeinsame Werte und Ziele besinnen. Ich denke, dass dies ein fundamentales Element für gegenseitiges Verständnis und Respekt ist.
In der Entwicklung gemeinsamer Wertvorstellungen und Ziele sind persönlicher Kontakt und lokale Netzwerke sehr wichtig. Daher schätze ich Veranstaltungen wie „Mengen International“ so sehr. Sie bringen Menschen zusammen und fördern den Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn. Ich freue mich, dass in diesem Jahr auch eine türkische Mannschaft teilnimmt. Das ist sicher ein weiterer Schritt in der Vertiefung der Beziehungen zwischen der Türkei, Baden-Württemberg und natürlich Deutschland.
Die Teilnahme einer türkischen Mannschaft ist aber auch ein wichtiges Signal an die türkischen Gemeinde zu Mengen. Wir wünschen uns, dass die Türkinnen und Türken in Baden-Württemberg am Leben ihrer Gemeinden teilhaben und dieses aktiv mitgestalten. Und genau das sehen wir heute in Mengen: Auf dem internationalen Markt präsentieren sich auch die türkischen Vereine aus Mengen mit kulinarischen und kulturellen Beiträgen und ich hoffe, dass sie mit ihren Angeboten ganz vielen Menschen erreichen und begeistern.
Meine Damen und Herren,
für die Organisation des Städtespiels „Mengen International“ und Ihr besonderes Engagement für internationale Freundschaften möchte ich allen Mitwirkenden sehr herzlich danken. Allen Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich viel Erfolg und faire Begegnungen.
Vielen Dank.
sehr geehrter Herr Bürgermeister Bubeck,
sehr geehrte Gäste aus der Türkei, Frankreich, Kroatien, Italien und der Schweiz,
meine Damen und Herren,
ich freue mich sehr, an der Eröffnungsfeier des Städtespiels „Mengen International“ teilzunehmen.
Sport ist ein wesentliches Element unseres Alltags. Gleichzeitig ist Sport aber auch ein globales Ereignis, das Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Alter verbindet. Besonders deutlich wird dies bei großen, internationalen Sportereignissen wie zum Beispiel der Fussballweltmeisterschaft.
Auf der ganzen Welt unterstützen Menschen ihre Sportler, ihre Mannschaften und ihre Nationen. Im Sport liegt eine große Chance, Menschen zusammenzubringen und Grenzen zu überwinden. Im gemeinsamen Spiel bietet sich die Möglichkeit, Prinzipien wie Fairness, Achtung und Teamgeist zu entwickeln und zu etablieren.
Fairness bedeutet, andere Sportlerinnen und Sportler auch in Konkurrenzsituationen als Partner zu sehen und einen festen Kern an Gemeinsamkeit zu wahren. Dieser Gedanke ist sicher auch das Fundament eines friedlichen Zusammenlebens in unserer modernen Gesellschaft. Wir sollten unseren Mitmenschen stets die gleichen Chancen und Rechte einräumen und ihnen fair und tolerant begegnen. Wir sollten uns bei allen Unterschieden immer auf gemeinsame Werte und Ziele besinnen. Ich denke, dass dies ein fundamentales Element für gegenseitiges Verständnis und Respekt ist.
In der Entwicklung gemeinsamer Wertvorstellungen und Ziele sind persönlicher Kontakt und lokale Netzwerke sehr wichtig. Daher schätze ich Veranstaltungen wie „Mengen International“ so sehr. Sie bringen Menschen zusammen und fördern den Zusammenhalt und Gemeinschaftssinn. Ich freue mich, dass in diesem Jahr auch eine türkische Mannschaft teilnimmt. Das ist sicher ein weiterer Schritt in der Vertiefung der Beziehungen zwischen der Türkei, Baden-Württemberg und natürlich Deutschland.
Die Teilnahme einer türkischen Mannschaft ist aber auch ein wichtiges Signal an die türkischen Gemeinde zu Mengen. Wir wünschen uns, dass die Türkinnen und Türken in Baden-Württemberg am Leben ihrer Gemeinden teilhaben und dieses aktiv mitgestalten. Und genau das sehen wir heute in Mengen: Auf dem internationalen Markt präsentieren sich auch die türkischen Vereine aus Mengen mit kulinarischen und kulturellen Beiträgen und ich hoffe, dass sie mit ihren Angeboten ganz vielen Menschen erreichen und begeistern.
Meine Damen und Herren,
für die Organisation des Städtespiels „Mengen International“ und Ihr besonderes Engagement für internationale Freundschaften möchte ich allen Mitwirkenden sehr herzlich danken. Allen Sportlerinnen und Sportlern wünsche ich viel Erfolg und faire Begegnungen.
Vielen Dank.
Makbule Koçak Kaçar
Başkonsolos
Pazartesi - Cuma
08:30 - 16:30
(Konsolosluk işlemleri: 09:00-14:00)
Tatil Günleri 2025
18.04.2025 | AFC Resmi Tatili - Paskalya | |
21.04.2025 | AFC Resmi Tatili - Paskalya | |
1.05.2025 | İşçi Bayramı | |
29.05.2025 | AFC Resmi Tatili - Hz. İsa'nın Göğe Yükselişi | |
6.06.2025 | Kurban Bayramı 1. Gün | |
9.06.2025 | AFC Resmi Tatili - Küçük Paskalya | |
19.06.2025 | AFC Resmi Tatili - Yortu Bayramı | |
3.10.2025 | AFC Resmi Tatili - AFC Milli Günü | |
29.10.2025 | Cumhuriyet Bayramı | |
25.12.2025 | AFC Resmi Tatili - 1. Noel Günü | |
26.12.2025 | AFC Resmi Tatili - 2. Noel Günü | |
1.01.2026 | Yeni Yıl | |
6.01.2026 | AFC Resmi Tatili - 3 Kral Yortusu |
+49 30 56 83 73 099